Sa., 16. Juli
|Wustermark
30 Jahre Naturschutz - Heilende Pflanzen am Wegesrand
Viele Wildpflanzen können uns helfen gesund und vital durch das Jahr zu kommen: Im Rahmen unserer Kräuterwanderung "Heilende Pflanzen am Wegesrand" stellt Ihnen die Heilpraktikerin Viola Schalski aus Spandau die Vielfalt heilender Pflanzen auf trockenen Standorten vor.

Zeit & Ort
16. Juli, 16:30 – 19:00 MESZ
Wustermark, Zur Döberitzer Heide, 7, 14641 Wustermark, Deutschland
Über die Veranstaltung
Bei unserer Kräuterwanderung "Heilende Pflanzen am Wegesrand" mit der Spandauer Heilpraktikerin Viola Schalski stellen wir Ihnen die vielfältigen Heilkräuter der trockenen Heidelandschaften vor.
Im Anschluss sammeln wir gemeinsam im Heilpflanzengarten des Naturschutz-Fördervereins
Johanniskraut und verarbeiten es unter fachkundiger Anleitung zu einem pflegenden Rotöl. Dafür bitte ein sauberes und verschließbares Glasgefäß und Bio-Olivenöl mitbringen.
Kosten: 20 € / Person
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl für dieses Naturerlebnis begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per Email an vi.schalski@gmx.de oder telefonisch unter 030-35303653
Treffpunkt: Schaukasten des Landschaftspflegehofs Döberitzer Heide (Zur Döberitzer Heide 7 | 14641 Wustermark), etwa 500m hinter dem Parkplatz am Kreisel hinter Karls Erdbeerhof
Anreise: mit ÖPNV: RE4 bis Bahnhof Elstal,
dann mit dem Bus 668 Richtung Elstal bis Karls Erlebnis-Dorf
oder mit dem „Erdbeer-Bus“ ab Bahnhof Zoologischer Garten
Empfehlung: Wie für alle unsere Veranstaltung empfehlen wir festes und bequemes Schuhwerk, wetterentsprechende Bekleidung sowie natürlich gerne Fernglas und/oder Kamera