top of page

Nachwuchs für die Landschaftspflege

  • Autorenbild: Naturschutz-Förderverein
    Naturschutz-Förderverein
  • 24. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Der März ist ein besonderer Monat bei uns in der Naturschutzstation Döberitzer Heide. Denn der beschert uns in jedem Jahr wieder Nachwuchs bei den Ziegen. Auch 2020 ist unsere kleine Herde wieder um fünf Köpfe gewachsen. Da unsere Ziegen nur Verwendung in der Landschaftspflege finden und nicht gemolken werden, wachsen die Lämmer bei ihren Müttern auf. Gemeinsam verbringen sie die ersten Lebenswochen in einem hellen Laufstall, wo sie vor widrigen Witterungseinflüssen geschützt sind. Bei schönen Wetter dürfen sie stundenweise raus zum toben.


Ab April ziehen wir mit den Tieren dann raus ins Naturschutzgebiet, wo sie sich als effektive Gegner von aufkommender Verbuschung bewähren.

Erster Kontakt zwischen Mutter und Lamm.


Liebevoll wird das wenige Minuten alte Lamm von der Mutter trockengeleckt.

 
 
 

Commentaires


2018 10 2AAA3_Logo_Entwurf-01.png
Naturschutz-Förderverein
Döberitzer Heide e. V.
Wir machen Artenvielfalt!
  • Facebook Clean
  • White Google+ Icon
  • Flickr Clean

© 2024 Naturschutz-Förderverein Döberitzer Heide e. V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page