top of page
AKTUELLES
Neuigkeiten aus der Döberitzer Heide
Landschafe im Dyrotzer-Luch: Kooperation mit dem NABU Regionalverband Osthavelland
Eine Herde des Rauhwolligen Pommerschen Landschafs weidet seit diesem Jahr auf einer rund 7 Hektar großen Streuobstwiese im Dyrotzer Luch...
Iberisches Feuer trifft märkischen Sand: Einzug der Sorraia-Pferde
Die bewegte Geschichte des iberischen Sorraia-Pferdes hat unseren stellvertretenden Vorsitzenden Max Jung schon früh fasziniert, denn nur...
Alle Vöglein sind schon da: Einflug der Kiebitze...
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) wird zu den Limikolen (Watvögeln) gezählt. Sein auffällig metallisch schimmerndes Federkleid, im Kontrast...
17 niederländische Koniks für das Ferbitzer Bruch
Am Freitag den 30.01.2016 haben 17 Konik – Polnisch: Pferdchen, kleines Pferd – ihre Reise aus den Niederlanden, vom Projekt FREE Nature,...
bottom of page