top of page

Landschafe im Dyrotzer-Luch: Kooperation mit dem NABU Regionalverband Osthavelland

Autorenbild: Naturschutz-FördervereinNaturschutz-Förderverein

Eine Herde des Rauhwolligen Pommerschen Landschafs weidet seit diesem Jahr auf einer rund 7 Hektar großen Streuobstwiese im Dyrotzer Luch bei Falkensee. Angelegt als Ausgleichsfläche der Deutschen Bahn für den Ausbau der Bahnlinie Berlin-Hannover, wurde die Betreuung und Pflege dieses naturschutzfachlichen Kleinods  2015 an den NABU Regionalverband Osthavelland übergeben. Diese hat seitdem viel Herzblut und Zeit in die Fläche gesteckt, und in Eigenleistung zahlreiche Bäume nachgepflanzt, sowie neue Habitate für Insekten, Vögel und Reptilien geschaffen. Seit März 2020 beweiden die Schafe des Fördervereins nun Teile der Streuobstwiese und sollen so die weitere Entwicklung einer artenreichen Vegetation unterstützen.


224 Ansichten0 Kommentare

Comentarios


2018 10 2AAA3_Logo_Entwurf-01.png
Naturschutz-Förderverein
Döberitzer Heide e. V.
Wir machen Artenvielfalt!
  • Facebook Clean
  • White Google+ Icon
  • Flickr Clean

© 2024 Naturschutz-Förderverein Döberitzer Heide e. V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page